Schneller, höher, weiter: jede Menge Lernstoff, Prüfungsvorbereitung, Klausuren...
Wäre es da nicht mal Zeit für Ihre Klasse, Gelegenheit zum Durchatmen außerhalb des Schulalltags zu finden? Zeit für Gemeinschaft, Neuorientierung und Aufbruch – das können Sie Ihrer Klasse mit unseren Tagen der Orientierung ermöglichen.
In den drei Tagen, die Sie mit Ihrer Klasse in einem Jugendhaus verbringen, begleiten zwei unserer Referent_innen die Klasse bei der Bearbeitung ihres Themas, prozessorientiert und partizipativ.
Inwieweit die Schüler_innen dieses Angebot nutzen, steht ihnen genauso frei wie das Angebot, die Referent_innen als Zeugen gelebten Christ-Seins anzufragen.
Die Arbeit ist methodenreich, ganzheitlich und schafft Räume für Begegnungen. Das inhaltliche Arbeiten wechselt sich ab mit frei zu gestaltender Zeit. Die Schüler_innen können und werden Verantwortung für sich selbst und die Gruppe übernehmen. Die Reflexion der Gruppenprozesse wird dabei immer wieder angestoßen.
Fachreferat Jugend und Schule
Dr. Julia Szantho von Radnoth
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089/48092-2210
referat@jugendundschule.de
1. Sie wenden sich mit Ihrer Anfrage
an das Referat Jugend und Schule.
2. Gemeinsam finden wir einen Termin
für das kommende Schuljahr.
3. Die Referent_innen kommen zum
Vorbesuch in Ihre Klasse.
4. Wir führen das TdO-Seminar durch.
Fachreferat Jugend und Schule
Dr. Julia Szantho von Radnoth
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089/48092-2210
referat@jugendundschule.de
1. Sie wenden sich mit Ihrer Anfrage
an das Referat Jugend und Schule.
2. Gemeinsam finden wir einen Termin
für das kommende Schuljahr.
3. Die Referent_innen kommen zum
Vorbesuch in Ihre Klasse.
4. Wir führen das TdO-Seminar durch.